gamelover tests | The Legend of Zelda: Spirit Tracks

System: Nintendo DS

Bereits erschienen

Link, der kleine Held aus unzähligen Abenteuern, ist zurück und diesmal bekommt er Unterstützung von Prinzessin Zelda. The Legend of Zelda: Spirit Tracks knüpft nahtlos an dem beliebten und erfolgreichen Vorgänger The Legend of Zelda: The Phantom Hourglass an. Diesmal bereist Link das Land Hyrule mit einer Lokomotive, um Prinzessin Zelda zu helfen, den finsteren Dämonenkönig Marardo zu bezwingen.
Dessen Schergen haben sie nämlich in einen Hinterhalt gelockt und Ihren Körper gestohlen. Dieser soll dem bösen König als neue irdische Hülle dienen. Nun bereist der Spieler gemeinsam mit Link und Zelda´s Geist das Land Hyrule, besucht dabei verschiedene Dörfer, hilft deren Bewohner und kämpft sich durch diverse Dungeons. Spaß, Abenteuer und aufregende Boss-Kämpfe kommen dabei natürlich nicht zu kurz. Ein wichtiges Element der Zelda-Spielreihe sind Rätsel und diese begeistern auch diesmal, da sie im weiteren Spielverlauf immer komplexer und herausfordernder werden. Das Nintendo wieder einen innovativen Wurf mit Zelda gelandet hat, zeigt sich unter anderem daran, dass man die Flöte, die neben Bumerang, Bomben und Bogen eine wichtige Rolle spielt, durch Pusten ins Nintendo DS Mikrofon bedient und damit im Spiel Töne erzeugt. Sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus, macht aber einen Riesenspaß und lässt die Spielsituationen noch intensiver werden. Zusammenfassend kann man sagen, dass das neue Abenteuer von Link wieder äußert gelungen ist. Wunderschöne Grafiken, liebevolle Animationen und epische Zelda-Hymnen ziehen Alt und Jung bis zur letzten Spielminute in ihren Bann.

Auch interessant:

gamelover Game City

Action und Gaming-Freuden auf der GAME CITY 2023

Von 13. bis 15. Oktober heißt es auf Österreichs größter Videospielmesse bereits zum 14. Mal wieder Spiel, Spaß und Spannung. Ganz unter dem Motto „Einfach Spielen!“ bringt die GAME CITY WIEN begeisterte Gamer_innen ins Herz der Stadt und präsentiert endlich wieder die neuesten Spiele-Highlights auf ca. 15.000 m² im Wiener Rathaus und Rathausplatz. Das umfangreiche Programm bietet allen Besucher_innen jeden Alters wie gewohnt einzigartige Erlebnisse und intensiven Austausch rund ums Gaming.