gamelover news | Assassin’s Creed 2

System: PlayStation 3, Xbox 360, PC

Bereits erschienen

Mit Assassin’s Creed 2 knüpft Ubisoft an den äußerst erfolgreichen Vorgänger an, der sogar als schnellstverkaufte neue Marke in die Videospiel-Geschichte einging. Wieder treffen wir auf den Hauptcharakter Desmond Miles, der bereits im ersten Teil erfahren hat, dass er ein Nachfahre der berühmten Assassine ist. Mittels eines Apparats, namens Animus, kann der Barkeeper Desmond in die Vergangenheit in den Körper eines seiner Vorfahrens reisen und dort dessen Geschichte nacherleben. Reiste er in Assassin’s Creed 1 in die Haut von Altair ins Jahr 1191, geht es diesmal in der Gestalt von Ezio Auditore da Firenze ins Italien der Renaissance. Eine Epoche, die nicht nur Meilensteine der Kunst hervorbrachte, sondern auch Schattenseiten voller Korruption und Habgier beinhaltete.

Während des Spielverlaufes begegnet Ezio Berühmtheiten wie etwa Leonardo da Vinci, mit dem er sich anfreundet, kommt mit den mächtigsten Familien in Florenz in Konflikt und lernt in den Kanälen von Venedig, was es heißt ein Meisterassassin zu sein.

Assassin´s Creed 2 hat sich seit seinem Vorgänger sowohl grafisch als auch spielerisch weiterentwickelt. Dank liebevoller Details wie etwa Bettler, Arbeiter, Herolde und dem Wechsel von Tag und Nacht sowie stimmige Lichteffekte wirken alle Schauplätze sehr lebendig und stimmungsvoll. Entschließt man sich statt der Schnellreisefunktion auf dem Rücken eines Pferdes zwischen den Städten zu wechseln, wird man mit malerischen Landschaftbildern belohnt. Spass bereitet vor allem die neue Wirtschaftssimulationsfunktion. Je mehr Geld Ezio z.B. in die Renovierung seines Unterschlupf, einer alten Villa, investierst, um so mehr Touristen kommen in die Stadt, die wiederum durch das Geld, dass die Touristen in der Stadt ausgeben, auflebt. Auf Umwegen findet dieses frische Geld auch zu Ezio, der es wiederum in neue Waffen, Ausrüstungsgegenstände, Medizin, etc. investiert.

Die offene Welt bringt das freie Fortbewegen des ersten Teils zurück und fügt neue Elemente wie Schwimmen und sogar Fliegen hinzu. Dieses freie erkunden der Spielewelt ermöglicht es, dass man das Game so durchspielen kann, wie man möchte und daher Missionen dann ausführen kann, wann und wie man will. Italien ist immer eine Reise wert, warum also auch nicht einmal in der virtuellen Gestalt von Ezio in Assassin’s Creed 2.

Auch interessant:

gamelover Game City

Action und Gaming-Freuden auf der GAME CITY 2023

Von 13. bis 15. Oktober heißt es auf Österreichs größter Videospielmesse bereits zum 14. Mal wieder Spiel, Spaß und Spannung. Ganz unter dem Motto „Einfach Spielen!“ bringt die GAME CITY WIEN begeisterte Gamer_innen ins Herz der Stadt und präsentiert endlich wieder die neuesten Spiele-Highlights auf ca. 15.000 m² im Wiener Rathaus und Rathausplatz. Das umfangreiche Programm bietet allen Besucher_innen jeden Alters wie gewohnt einzigartige Erlebnisse und intensiven Austausch rund ums Gaming.