Super Mario Run startet am 15. Dezember auf iPhone und iPad [VIDEO]

Es ist das erste Spiel für Smartphones und Tablets mit dem vielleicht bekanntesten Videospiel-Helden aller Zeiten: Am 15. Dezember geht Super Mario Run europaweit an den Start. Die Besitzer von iPhone und iPad können das witzige Jump & Run ab diesem Tag gratis aus dem App Store herunterladen und anschließend Elemente aller drei Spielmodi kostenlos ausprobieren. Wer das komplette Spielvergnügen genießen möchte, zahlt nach dem Download einmalig 9,99 Euro und eröffnet damit das Tor zu sämtlichen Bereichen der drei Spielmodi.

Super Mario Run eignet sich für iPhone, iPad und iPod touch, sofern das Gerät mit iOS 8.0 oder einem aktuelleren Betriebssystem läuft. Das Spiel erscheint am 15. Dezember in insgesamt 151 Ländern und Regionen. Außer Deutsch unterstützt es die Sprachversionen Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und traditionelles Chinesisch.

Super Mario Run ist das erste mobile Spiel der Kultserie Super Mario Bros., das Nintendo speziell für Smartphones und Tablets entwickelt hat. Der sympathische Super Mario läuft darin ganz von allein über Jump & Run-Strecken voller Tücken und Fallen. Aber er benötigt natürlich die Unterstützung der Spieler. Sie helfen Mario mit einem Fingertippen auf dem Bildschirm ihres Geräts, per Sprung Hindernisse zu überwinden, Gegner zu  umgehen und den Flaggenmast am Ende jeder Strecke zu erreichen. Wer neugierig auf weitere Informationen ist, oder sich bereits vorab für das Spiel registrieren möchte, besucht am besten gleich die offizielle Super Mario Run-Seite von Nintendo.

Auch interessant:

gamelover Game City

Action und Gaming-Freuden auf der GAME CITY 2023

Von 13. bis 15. Oktober heißt es auf Österreichs größter Videospielmesse bereits zum 14. Mal wieder Spiel, Spaß und Spannung. Ganz unter dem Motto „Einfach Spielen!“ bringt die GAME CITY WIEN begeisterte Gamer_innen ins Herz der Stadt und präsentiert endlich wieder die neuesten Spiele-Highlights auf ca. 15.000 m² im Wiener Rathaus und Rathausplatz. Das umfangreiche Programm bietet allen Besucher_innen jeden Alters wie gewohnt einzigartige Erlebnisse und intensiven Austausch rund ums Gaming.