Mobile Games werden meist als „der kleine Bruder“ von PC- und Konsolenspiele abgestempelt. Allerdings gibt es für dein Smartphone und Tablet schon einige Titel die äußerst lobenswert sind. Letztes Jahr verkündete Nintendo, dass sie ebenfalls Spiele für das Handy produzieren wollen. Die Resultate bekommen wir in den kommenden Monaten noch zu sehen. Viele Publisher sind Nintendo jedoch zuvorgekommen und brachten Spin-Offs bekannter Klassiker für Smartphones auf dem Markt! Viele Handyspiele sind mittlerweile kostenlos oder können mittels Guthabenkarten gekauft werden.
5. Sonic Dash
Das wahrscheinlich beste Sonic-Game in rund 15 Jahren: Sonic Dash. Sonic ist schnell, die Grafik ist gut und Störungen sind die Ausnahme. Mit Sonic kehrt wohl einer der beliebtesten Jump’n‘ Run Figuren aller Zeiten zurück. Leider hält das erste Level keine großen Überraschungen parat, da es fast ausschließlich auf Welten der Vorgänger basiert. Im Laufe des Spiels ändert sich jedoch das Layout der weiteren Level. In den Bosskämpfen wirst du ebenfalls auf alte Bekanntschaften treffen. Diese kann man wie bereits in den alten Klassikern mit Hilfe von Sonics Schnelligkeit und Gewandtheit besiegen.
4. Hitman GO
Mit einer Swipe-Bewegung in die richtige Richtung, rückst du Agent 47 immer näher an das Ziel. In jedem Level musst du auf vorgegebenen Bahnen von A nach B kommen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Unterwegs warten Wachen auf dich, die du rechtzeitig ausschalten musst. Machen die Wachen den ersten Zug dann ziehst du den Kürzeren. Es gibt verschiedene Lösungsansätze für fast jeden Spielverlauf, was es dir wiederum ermöglicht mehrfach Punkte zu sammeln. Es ist außerdem ein wahnsinnig gutes Gefühl, wenn du all deine Gegner in eine Fall lockst und alle auf einmal beseitigen kannst.
3. Lara Croft GO
Für ein Déjà-vu- Erlebnis ist bei diesem Spiel gesorgt. Lara Croft GO wurde von demselben Unternehmen wie Hitman GO gemacht. Dennoch hat es Square Enix geschafft, dem Game ein unverwechselbares Spielgefühl zu verleihen, welches nicht vergleichbar mit der Hitman Serie ist. Bei Lara Croft GO liegt der Fokus auf Erkundung und Abenteuer. Die Level sind umfangreicher und komplexer und du wirst die meiste Zeit mit Klettern und Springen beschäftigt sein. Im Hintergrund findest du Sammelstücke wie Juwelen und Statuen. Schenke diesen allerdings nicht zu viel Aufmerksamkeit, denn manchmal lauern dir dahinter wilde Tiere auf. Wie in Hitman, kannst du deine Gegner auf mehrere Arten ausschalten oder ihnen ganz einfach ausweichen.
2. Die Abenteuer von Rayman
Im ersten Level rettet unser Held Rayman ein Ei. Nicht sonderlich aufregend… bis das Ei schlüpft. Das frisch geschlüpfte einäugige Monster bittet dich um Hilfe, denn seine Familie steckt in Schwierigkeiten. Es gilt also die restlichen antiken Eier zu retten umso nach und nach die weiteren Familienmitglieder des süßen kleinen Monsters einzusammeln. Diese wiederum helfen dir die Geheimnisse des jeweiligen Levels zu lösen. Allerdings macht das die kleinen Monster müde und du musst sie daher regelmäßig füttern. Da Rayman sich schnell bewegt, benötigt man gute Reflexe um ihn in die richtige Richtung zu lenken oder einfach nur das Ende des Levels zu erreichen.
1. Fallout Shelter
Um uns bis zur Veröffentlichung von Fallout 4 beschäftigt zu halten, bot Bethesda direkt nach der E3 Präsentation das Mobile Game Fallout Shelter zum Download an. Umso größer und effizienter deine Beute, umso besser! Mit der Hilfe von einigen Bewohnern deines Bunkers kannst du Räume aufzuschließen und nach einer Weile kannst du deine Kumpanen sogar ausbilden. Das kommt dir später zugute, wenn du die Bewohner außerhalb des Bunkers auf die Jagd nach Waffen und Rüstungen schickst. Diese werden deine Bewohner gegen Feinde schützen, die versuchen in den Bunker einzudringen. Dieser Titel ist nicht wirklich vergleichbar mit der riesen Spielwelt der Fallout-Serie. Nichtsdestotrotz handelt es sich bei dem Mini Game um einen netten Zeitvertreib.