King’s Quest: Neue Hintergründe von den Entwicklern [VIDEO]

Gestern stellte Sierra den ersten Teil ihrer vierteiligen Entwicklertagebücher-Serie vor, in denen die Entstehung des kommenden Adventures King’s Quest näher beleuchtet wird. Die Videos gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Entwicklers The Odd Gentlemen und verraten Details dazu, wie eines der beliebtesten Spiele der Welt zu neuem Leben erwacht.

Das erste Video der Reihe mit dem Titel „The Vision“ stellt den Creative Director Matt Korba und den Producer Lindsey Rostal vor. Die beiden heben das unvergessliche Storytelling, die Rätsel und den genialen Witz des originalen King’s Quest in neue Sphären.

Während sie über die Zukunft einer Reihe mit solch geschichtsträchtiger Vergangenheit grübelten, entschied sich das Team, den Anfang des neuen Abenteuers schlichtweg ans Ende zu setzen. Der gealterte König Graham nimmt seine Enkelin Gwendolyn mit auf eine Reise durch die bisher nicht erzählten Geschichten seines beeindruckenden Lebens. Der Kreis schloss sich, als das Team von King’s Quest auf die Schöpferin Roberta Williams und den Sierra Mitgründer Ken Williams traf. Aus erster Hand erfuhren sie, was ursprünglich die Inspiration zum Spiel lieferte, das den Weg für viele kommende Adventures ebnete.

Ende des Jahres erscheint das erste Kapitel von King’s Quest und wird als digitaler Download auf PlayStation 4 und PlayStation 3, Xbox One, Xbox 360 sowie für PC verfügbar sein. Weitere Informationen finden sich unter www.sierra.com, auf der offiziellen Facebook oder auf Twitter.

Auch interessant:

gamelover Game City

Action und Gaming-Freuden auf der GAME CITY 2023

Von 13. bis 15. Oktober heißt es auf Österreichs größter Videospielmesse bereits zum 14. Mal wieder Spiel, Spaß und Spannung. Ganz unter dem Motto „Einfach Spielen!“ bringt die GAME CITY WIEN begeisterte Gamer_innen ins Herz der Stadt und präsentiert endlich wieder die neuesten Spiele-Highlights auf ca. 15.000 m² im Wiener Rathaus und Rathausplatz. Das umfangreiche Programm bietet allen Besucher_innen jeden Alters wie gewohnt einzigartige Erlebnisse und intensiven Austausch rund ums Gaming.