gamelover Game City

GAME CITY: Premieren und Aussteller-Highlights | gamelover specials

Die GAME CITY trotzt der Wirtschaftskrise und ist stolz, alle „Big Player“ der Industrie ankündigen zu dürfen! PlayStation, Xbox als auch Nintendo darf man von Seiten der Hardware-Hersteller begrüßen. Aus der Software-Schmiede freut sich die Game City über Giganten wie Electronic Arts und Ubisoft und lädt Groß und Klein ein, die spannenden Neuheiten zwischen 12. und 14. Oktober im Wiener Rathaus bei freiem Eintritt, erstmals auszuprobieren.

Nur noch ein Monat bis sich das Wiener Rathaus und der Rathausplatz wieder in den größten Gaming-Tempel Österreichs verwandeln und sich auf rund 60.000 spielebegeisterte Jugendliche und Familien freuen dürfen.

Nintendo: Für die Gamer gibt es nichts Spannenderes als ein erstes „Hands-On“ an einer Spielekonsole vor Markteintritt. Dies wird heuer auf der Game City möglich sein, denn Nintendo feiert mit ihrer jüngsten Konsole „Wii U“ in Österreich Premiere und ermöglicht den Game City Besuchern ein erstes Antesten vor Marktstart. Acht Wii U‘s warten im Festsaal auf einer rund 200m² Fläche mit großartigen Spielehighlights von Nintendo die den neuen Wii U Controller auf einzigartige Weise unterstützen. Ordentlich Rhythmusgefühl ist bei dem jüngsten Produkt aus der erfolgreichen „Just Dance“ Serie, „Just Dance 4“, gefragt. Für gruseligen Zombiehorror sorgt wiederum der Exklusivtitel ZombiU aus dem Hause Ubisoft, der ausschließlich die 18+ Nintendo Liebhaber begeistern wird.

Xbox 360: Xbox 360 hat weltweit nicht nur eine einzigartige Fan-Community und eine 40 Millionen umfassende Xbox LIVE Gemeinde, sondern hat auch im sechsten Game City-Jahr wieder einiges für die österreichischen BesucherInnen zu bieten. Absoluter Höhepunkt ist die Österreich-Premiere des sehnlichst erwarteten Blockbusters HALO 4. Xbox 360 lädt dazu alle über 16-Jährigen ein, den vierten Teil der erfolgreichsten Xbox First Person Shooter-Reihe aller Zeiten direkt vor Ort auszuprobieren. Darüber hinaus wird es Kinect-Highlights wie Dance Central 3, Nike+ Kinect Training und Fable: The Journey zu spielen geben, als auch Forza Horizon für alle Rennspielfans. Eines haben alle Titel gemeinsam: Sie sind brandneu und kommen erst nach der Game City auf den Markt. Natürlich warten auch heuer wieder besondere Extras für alle treuen Xbox LIVE Goldmitglieder.

PlayStation: Innovation wird hier groß geschrieben, denn wie bereits auf der Gamescom in Köln, feiern einige Titel Österreich-Premiere. Das neue Peripheriegerät „Wonderbook“ erzählt tausend Geschichten und bringt unter Einsatz der Augmented Reality Technologie die ganze Familie vor der PS3 zum Staunen. Kreativität ist hingegen bei LittleBigPlanet für die portable Konsole PlayStation®Vita gefragt. Ganz nach dem Motto „Play.Create.Share“ kann man nach Lust und Laune bauen, kreieren und die Inhalte mit den anderen teilen. Weitere Spiele-Neuheiten für PS Vita, den portablen Highend-Handheld, sind der Racingklassiker WipEout oder das witzige Jump’n’Run Little Devians. Anders als In den Jahren davor, positioniert sich der Entertainmentriese in diesem Jahr im Festsaal des Wiener Rathauses.

Electronic Arts: Natürlich dürfen die begehrten Bestseller FIFA 13, Need for Speed als auch Medal of Honor (18+) auf einer Game City nicht fehlen. Alle 3 Titel erscheinen erst im Herbst/ Winter 2012 und erfüllen damit ebenfalls Premierenstatus.

Music is in the Air – Ubisoft trumpft mit einem neuen, musikalischen Highlight namens Rocksmith™ – Authentic Guitar Games auf, das echte Gitarreninstrumente mit Konsole verbindet und somit für ein hoch authentisches Gitarre-Erlebnis sorgt. Neben dem bereits erwähnten Dancefloor-, und Partytitel „Just Dance 4“wartet der Softwareproduzent mit Toptiteln wie Assassin’s Creed 3, Far Cry 3, Rayman Legends und ZombiU auf.

16 und 18+ Titel: Für alle Core-Gamer ist die diesjährige Game City ein absolutes Must-Event! Hier zusammengefasst die 16- und 18+ Titel auf einem Blick, die in der eigenen Gaming-Area darauf warten gezockt zu werden:

  • Assassin‘s Creed 3 (PS3, PS Vita, Xbox360, PC)
  • Far Cry 3 (PS3, Xbox360, PC)
  • Ghost Recon Online (PC)
  • HALO 4 (Xbox 360)
  • ZombiU (Wii U)
  • Medal of Honor

Viel Spielspaß und Action für Kids von 4 bis 12 Jahren in der wienXtra-Kinderzone – Für Kinder von 4 bis 12 Jahren und ihre Eltern gibt’s in der wienXtra-Kinderzone zahlreiche empfehlenswerte Games zum Testen und Beratung von den kompetenten FachpädagogInnen der wienXtra-spielebox. Darunter finden sich Bewegungsspiele, die die koordinativen und motorischen Fähigkeiten fördern sowie originelle Rollenspiele, wie Dungeon2go oder RecPack, ein kreatives Videoproduktions-Spiel.

Am Freitag, 12. Oktober ab 9 Uhr sind Schulklassen aus Wien und Umgebung eingeladen, die GAME CITY zu besuchen. Die 3.- bis 6.-„KlässlerInnen“ sind in der wienXtra-Kinderzone bestens aufgehoben.

SUBOTRON – Auch dieses Jahr laden auf der Game City Konsolen und Heimcomputer aus 40 Jahren Computerspielgeschichte zum freien Spiel ein. Fragen rund um theoretische und praktische Aspekte werden von der Subotron-Crew gerne beantwortet oder diskutiert.

Promis gesichtet: Alamande Belfor, Star-Choreograf und Tänzer wird sich am Samstag, 13.10. um 14.00 Uhr den tanzaffinen Spielen widmen und gemeinsam mit Kids und Jugendlichen durch den Festsaal grooven. Autogramme werden natürlich verteilt und für Tipps steht er ebenfalls gerne zur Verfügung.

Surprise Act: Ein topaktueller, musikalischer Überraschungs-Act, wird am Samstag Nachmittag die jungen BesucherInnen in der Volkshalle (Rathaus) in Rage bringen. Die offizielle Ankündigung passiert demnächst!

World Cyber Games – Etwas heißer geht es her, wenn sich am Samstag Abend die besten eSportler zum österreichischen Finale der „World Cyber Games“ treffen und der Volkshalle im Rathaus so richtig einheizen.

Spektakuläre Action am Rathausplatz: Wer nach dem ultimativen Adrenalin-Kick sucht, ist hier genau richtig. Von einem 10 Meter hohen Turm, der in Zusammenarbeit mit dem Softwareproduzenten „Kaspersky“ aufgestellt wird, dürfen sich waghalsige Kids und Jugendliche unter genauen Sicherheitsvorkehrungen auf ein Luftkissen fallen lassen. Der Spaß ist natürlich kostenfrei.

Allgemeines:

Öffnungszeiten GAME CITY, 12.-14. Oktober 2012:

Freitag: 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Samstag: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Sonntag: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Wo: Rathaus Wien, Eingang Rathausplatz, 1010 Wien

Weitere Infos findest du unter http://www.game-city.at/ und www.facebook.com/gamecityvienna

Auch interessant:

gamelover Game City

Action und Gaming-Freuden auf der GAME CITY 2023

Von 13. bis 15. Oktober heißt es auf Österreichs größter Videospielmesse bereits zum 14. Mal wieder Spiel, Spaß und Spannung. Ganz unter dem Motto „Einfach Spielen!“ bringt die GAME CITY WIEN begeisterte Gamer_innen ins Herz der Stadt und präsentiert endlich wieder die neuesten Spiele-Highlights auf ca. 15.000 m² im Wiener Rathaus und Rathausplatz. Das umfangreiche Programm bietet allen Besucher_innen jeden Alters wie gewohnt einzigartige Erlebnisse und intensiven Austausch rund ums Gaming.